Robotik und assistierende Technologien
Herzenswunsch: Selbstständigkeit
Was einst wie eine futuristische Fantasie wirkte, ist heute dank rasanter technischer Fortschritte Realität geworden. Roboter, speziell konzipiert, um den Alltag zu erleichtern, sind inzwischen greifbar und spielen eine zunehmend größere Rolle in unserem täglichen Leben. Speziell entwickelte Roboter-Arme bieten nun auch im Alltag von Menschen mit Behinderungen eine wertvolle Unterstützung. Diese steuerbaren Systeme ermöglichen es, lebenserleichternde Handgriffe wieder autonom ausführen zu können.
Die Aufrechterhaltung der Selbstständigkeit trotz motorischer Beeinträchtigungen in den unterschiedlichsten Lebensbereichen zählt schließlich zum Kern unserer Arbeit. Hierfür bedienen wir uns modernster Technologie, in deren Entwicklung wir zum Teil mit involviert sind.
OBI-Speiseroboter
Der erste Speiseroboter seiner Art. OBI ist eine innovative Ess-Hilfe, die speziell für Personen mit eingeschränkter Motorik entwickelt wurde. Per Taster können Nutzer mit einem Löffel aus vier verschiedenen Fächern Lebensmittel aufnehmen und zielsicher an eine vorher individuell einstellbare Position an den Mund führen.
Assistenzroboter
Robotische Arm-Systeme als unterstützende Assistenz, vorzugsweise am Elektrorollstuhl oder im Raum montiert. Zum Greifen, Essen, Trinken, Kratzen und vielem mehr. Die robotischen „Arme“ werden dabei in der Regel mit der Steuerung des E-Rollstuhls bedient. Für eine Erprobung bieten wir verschiedene Modelle an (hier abgebildet: Bateo).
Armunterstützungssyteme
Der Edero ist eine mechanische, schwerkraftreduzierende Mobilitätshilfe für die Arme. Er unterstützt bei Essen, Trinken, Greifen, Bedienen von Sensoren oder Tastaturen.