Vom Rollstuhl oder Bett aus alles bedienen …
Dinge, die das Leben leichter machen
Die eigenständige Kontrolle des Umfeldes spielt eine wesentliche Rolle für die Selbstständigkeit und Lebensqualität eines Menschen. Durch Beeinträchtigungen der Motorik wie bei Muskelerkrankungen, Spastiken oder neurologischen Erkrankungen geht diese Fähigkeit häufig verloren. Umfeldkontrollsysteme können hier wirkungsvoll helfen. Dabei handelt es sich um einfach zu bedienende Hilfsmittel, die sich etwa über Direkteingabe, Sprache oder Taster ansteuern lassen. Sie senden Infrarot- und/oder Funkbefehle und erlauben ihrem Nutzer auf diese Weise die selbstständige Steuerung wesentlicher Alltagsfunktionen wie Tür-, Fenster- und Jalousieantriebe, Fernseher oder TV-Geräte, Radio, spezielle Telefone, Personenrufsysteme, Blattwendegeräte, schaltbare Steckdosen und zahlreicher weiterer Medien, die für das Leben wichtig sind.
Stand-Alone-Systeme
Hierbei handelt es sich um reine Umfeldsteuerungssysteme, die entweder via Sprachbefehl oder durch das Betätigen eines Tasters mit einem beliebigen Körperteil angesteuert werden.
Kommunikationssysteme mit integrierter Umfeldsteuerung
Wie eine Kommunikationshilfe kann auch das Bedienelement eines Elektro-Rollstuhls über eine integrierte Umfeldsteuerung verfügen. Der Nutzer ist dadurch in der Lage, mit seinem Rollstuhl zu fahren, die Sitzposition zu verändern und zusätzlich sein Umfeld zu steuern – und das alles über dasselbe Medium (Joystick, Taster, etc.), das auch die Steuerung des Rollstuhls regelt.
Bedienelemente für Elektro-Rollstühle mit integrierter Umfeldsteuerung
Produktname | ![]() HumanControl U10 | ![]() Pilot Touch | ![]() Pilot II |
---|---|---|---|
Produktbeschreibung | Der HumanControl ist ein Windows-gestütztes System, welches bei der individuellen Gestaltung und Anpassung keine Wünsche offen lässt. | Die Umfeldsteuerung Pilot Touch verfügt über eine Touch- oder Scanning-Eingabemöglichkeit. | Die Umfeldsteuerung Pilot II verfügt über eine Sprach-, Taster-Eingabemöglichkeit im Scanning oder einer Kombination aus beidem. |
Akkulaufzeit | 7-9 Stunden | 70-120 Stunden | 30-50 Stunden |
Übertragungsart | Infrarot | Funk | Infrarot | Infrarot | Optional: Funk, Bluetooth, WLAN, Schaltausgänge |
Produktname | ![]() Gewa Control Omni | ![]() USB Infrarot Sendemodul | ![]() USB Funk Sendemodul |
---|---|---|---|
Produktbeschreibung | Der Gewa Control Omni verfügt über eine Touch- oder Scanning-Eingabemöglichkeit. Die einfache Programmierung ermöglicht die Anpassung und Erweiterung der Funktionen, wie Telefonie und SMS, sowie die individuelle Gestaltung der Oberfläche. | Kann eingebunden werden in Grid 2 und Grid 3, sowie Onscreen Communicator. | Kann eingebunden werden in Grid 2 und Grid 3, sowie Onscreen Communicator. |
Akkulaufzeit | 30-50 Stunden | keine | keine |
Übertragungsart | Infrarot | Funk | Infrarot | Funk |